Mit LogBuch verorten die Verantwortlichen aus Städten und Kommunen Bäume auf Knopfdruck. Parallel werden Daten und Sicherheitshinweise für jedes Objekt FLL-konform per Sprache erfasst. Die in Karten und Auswertungen zusammengefassten Informationen sind das Fundament für eine hocheffiziente Arbeitsplanung und Kommunikation unter allen Beteiligten. Das datenbankgestützte System eignet sich über die Baumkartierung hinaus für die Erfassung und Kontrolle von Spielplätzen, Parkbänken oder Grünanlagen.
LogBuch in der Baumkontrolle
LogBuch im kommunalen Bauhof
Mit LogBuch können Bäume genau verortet und per Sprachfunktion FLL-konform erfasst werden. Ebenso lassen sich zu jedem Objekt Hinweise zu Pflegemaßnahmen, zu möglichen Gefahrenbehebung und der entsprechenden Arbeitsplanung dokumentieren.
Aufbau eines digitalen Baumkatasters
Die digitale Speicherung der relevanten Baumdaten ermöglicht jederzeit Zugriff auf die entsprechenden Informationen. Unabhängig vom Endgerät, per benutzerdefiniertem Webzugang.
Präzise Vorbereitung von Maßnahmen und Arbeitsaufträgen
Hinweise zu nötigen Maßnahmen können direkt am Baum erfasst und bei Bedarf mit anderen LogBuch-Nutzern geteilt werden.
Erfassung und Kontrolle von Spielplätzen, Parkbänken oder
Grünanlagen
LogBuch ermöglicht neben der Baumdatenerfassung auch die Aufnahme von anderen relevanten Objekten im städtischen Grünbereich. Ein Zusatznutzen, quasi im Vorbeigehen.
Durch die Aufnahme von Eckpunkten errechnet LogBuch durch wenige Klicks z.B. Flächeninhalt und -umfang. Zum Beispiel um Rasenflächen aufzunehmen oder zu berechnen.
Hilfreiches Tool zur Angebotserstellung
Die einfache und schnelle Datenaufnahme mit LogBuch ermöglicht es Auftraggebern, den Umfang ihrer Ausschreibungen konkreter zu definieren. Unternehmer können im Gegenzug für ihre Angebotserstellung rasch ermitteln, wie hoch der Arbeitsaufwand sein wird und so leichter ein passendes Angebot erstellen.
Zeitersparnis bei Aufnahmen und Arbeitsplanung
Kein Tippen, keine Zettelwirtschaft mehr! Das schafft mehr Freiraum im Arbeitsalltag.
Beide Hände frei dank Spracherkennung - kein Tippen, keine
Zettelwirtschaft mehr!
Durch die einmalige Kombination aus Spracherfassung und Bluetooth-Button, der die Aufnahme in der LogBuch-App steuert, hat man beide Hände frei. Das ermöglicht bei Bedarf den zeitgleichen Einsatz wichtiger Hilfsmittel, die nun nicht mehr aus der Hand gelegt werden müssen, um z.B. etwas auf einem Zettel zu notieren.
Verbesserte Kommunikation durch vernetztes Arbeiten
LogBuch ermöglicht das Teilen von Daten sowohl innerhalb des Systems, als auch mit Drittsystemen (z.B. über den Export in Standard-Geoformaten). Durch die digitale Datenweitergabe lassen sich etwa Zeiten für Unternehmereinweisungen deutlich reduzieren.
Gezielte Navigation zum Arbeitsort
Die Fernnavigation zu aufgenommenen Punkten kann in der App über Google Maps genutzt werden. In Wald- oder Grünflächen erfolgt die Nahnavigation (z.B. zu einem bestimmten Baum) über LogBuch per Luftliniennavigation. Weitere Vorteile bietet das Einbinden von individuellem Kartenmaterial.
Kartieren oder Notizen festhalten auch bei schlechtem Wetter
Durch den Bluetooth-Button, der bei Bedarf die LogBuch-App und die Spracherfassung steuert, können Daten witterungsunabhängig aufgenommen werden. Bei Kälte und Regen kann man beide Hände in die Tasche stecken. Das Tragen von Handschuhen wird erleichtert, da man diese zum Aufschreiben oder Eintippen nicht mehr so oft ausziehen muss.
Mit der LogBuch App lassen sich Bäume und andere Punkte im Outdoorbereich ganz einfach verorten. Über den Touchscreen oder einen externen Bluetooth-Button erfolgt auf Knopfdruck die Speicherung der Geodaten. Gleichzeitig kann man zu jeder Ortsmarke wichtige Informationen per Spracheingabe festhalten.
Die LogBuch App wandelt dabei Sprache zu Text um und stellt alle Geopunkte auf übersichtlichen Karten zur Verfügung. Im LogBuch-Webportal stehen verschiedenste Möglichkeiten der Datenverarbeitung zur Verfügung.
Die LogBuch-App ist im Google-Play und im App-Store verfügbar.
Senden Sie eine E-Mail mit Name, Anschrift und Ihrer Tätigkeit an:
vertrieb@logbuch.xyz